Komatsu 931

Leistungsstark und flexibel

Komatsu 931

Der neue Komatsu 931 ist für den Einsatz in hoch anspruchsvollen Erntegebieten gebaut. Er ist in mehreren entscheidenden Punkten wegweisend für den künftigen Bedarf an maximaler Produktionskapazität, Umweltverträglichkeit und Fahrerkomfort. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten:

Features

3-Pumpenhydraulik

Ein Grund für die extrem hohe Leistungsfähigkeit des 931 ist die neue 3-Pumpenhydraulik mit zwei Kreisen mit separaten Druckpegeln. Die Anlage ist mit dem Dieselmotor leistungsgekoppelt und hat mit 736 l/min die größte Hydraulikkapazität ihrer Klasse. Dank der speziellen Druck- und Durchflussoptimierung lässt sich erheblich schneller arbeiten – ohne Verlust an Hydraulikleistung. Mehrere Kran- und Aggregatfunktionen lassen sich gleichzeitig mit maximaler Hydraulikleistung ausführen, z. B. Kranschwenken, Vorschub von Abschnitten und das Fahren der Maschine für optimal niedrigen Kraftstoffverbrauch.

Parallelkran

Schneller und leistungsfähiger Parallelkran, der einfach zu bedienen ist. Mechanische Kranspitzensteuerung. Fährt schnell aus und kraftvoll ein. Agil in der Durchforstung. Trägt zum niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei.

Kabinennivellierung

Die Kabinennivellierung sorgt dafür, dass Sie immer ergonomisch sitzen und haltungsbedingten Verspannungen vorbeugen.

Servicefreundlich

Mit leicht zugänglichen Inspektions- und Servicepunkten, einer elektronisch betriebenen Motorhaube und vertikal montierten Kraftstoff- und Ölfiltern ist der tägliche Service einfach durchzuführen.

Spezifikationen

931

Übersicht

Komatsu Harvester Dimensions
A. Breite

Mit 600/55x26,5 Reifen: 2.726 mm.

B. Gesamtlänge

7.525 mm

C. Länge, Vorderachse zum Mittelgelenk

1.930 mm

D. Länge, Mittelgelenk zur Hinterachse

1.800 mm

E. Transporthöhe

3.950 mm bis Oberkante Dach bei waagrechter Kabine (mit maximal nach hinten gekippter Kabine und gekippten Scheinwerfern: 3.910 mm) mit Reifenkompression

F. Bodenfreiheit, bei Steuergelenk

685 mm

Hinweis

Die Maßangaben sind nominell und können aufgrund der Herstellungstoleranzen und der Wahl der Ausstattung variieren.

Gewicht

ab 19 880 kg

Allgemeine Information

AGCO Power, 6-Zylinder-Turbodieselmotor mit Ladeluftkühler. EU Stage V.

Hubraum

7,4 l

Leistung, max

190 kW DIN bei 1 850 U/min

Drehmoment

1.130 Nm bei 1 500 U/min

Kraftstofftank

405 l

Modell und Reichweite

230H: 8,7/ 10/ 11 m

Hubmoment, brutto

230 kNm

Drehmoment, brutto

47,5 kNm

Passende Aggregate

S92, C93, C124, S132, C144

Fluss

528 l/min bei 1 600 U/min

Systemdruck

280 Bar

Spannung

24 V

Batteriekapazität

2 x 180 Ah

Generator

2 x 100 A

Fahrgeschwindigkeit

0-21 km/h

Zugkraft

189 kN

Allgemeine Information

Die Spezifikation beschreibt mögliche Ausrüstungen, allerdings ohne Angaben darüber, ob es sich um serienmäßige oder Sonderausstattungen handelt. Was Standard und was Sonderausstattung ist, ist von Land zu Land unterschiedlich. Ein aktuelles Komponentenverzeichnis erhalten Sie von Ihrem Händler. Die Gewichtsangaben basieren auf der angegebenen Ausrüstung in der Grundspezifikation. Wir behalten uns das Recht vor, technische Daten oder Konstruktionen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.